ProCall Infinity - Release Notes 2510.1 Quality Update
| Veröffentlichungsdatum |
|
| Typ | Quality Update |
| Version | 2510.1 |
| Sicherheitshinweise | - |
Bei der Durchführung des Update folgen Sie bitte den Erläuterungen für das Update innerhalb einer Produktversion.
Update-Hinweise
- Wenn Sie von einer ProCall DataCenter Version <= 2303.x updaten, beachten Sie bitte die Updatehinweise zur Version 2306.0.
- Bei einem Update von Versionen <=2210.5 auf eine Version >= 2403.0 muss als Zwischenschritt auf eine der beiden Versionen 2306.0 oder 2310.0 geupdatet werden, damit Inhalte der Konfigurationsdatenbank bzgl. Leitungsverwaltung korrekt migriert werden.
- Bei einem Update von Versionen <=2403.x auf eine Version >= 2406.0 müssen alle Server des Multi-Server-Verbundes beendet werden und die Konfigurationsdatenbank anhand eines individuell bereitgestellten Scriptes upgedatet werden, bevor mit den Updates der UCServern fortgefahren werden kann.
ProCall Infinity (DataCenter) 2510.1 (Build 8.9.0.11070)
Neue Funktionen
- Sie können jetzt in ProCall Web (Preview) von einem 1:1-Softphone-Anruf zu einer Softphone-Konferenz mit mehreren Teilnehmern wechseln. Fügen Sie ganz einfach über die Rückfrage-Funktion weitere Teilnehmer zu einem laufenden Anruf hinzu und führen Sie die Unterhaltung mit mehreren Personen fort, ohne ein neues Meeting starten zu müssen.
Das Feature Konferenzserver steht als Preview-Version zur Verfügung. Es gibt noch Einschränkungen in Funktionsumfang und Qualität. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung.
Es wurde ausschließlich in Verbindung mit einer Mitel MiVoice MX-ONE und SIP Extension Anbindung (SIP-Teilnehmer-Registrierung, Einzelregistrierung) erprobt.
Beachten Sie die Informationen und Einrichtungshinweise unter Softphone-Konferenz mit mehr als drei Teilnehmern - Konferenzserver einrichten und nutzen (PREVIEW)
Verbesserungen
- Schreiboperationen von Leitungen ins Redis wurden erheblich beschleunigt, wodurch die Synchronisation deutlich schneller erfolgt, ohne die Startzeit des Servers zu beeinflussen.
Fehlerbehebungen
- Fehlerhafte Anzeige von Homeserver und Leitungsstatus im Admin wurde behoben. Redis Daten und Konfigurationen werden nun korrekt aktualisiert, sodass die Statusinformationen richtig angezeigt werden.
- Problem mit unterschiedlichen Leitungskonfigurationen und Homeserver-Zuordnungen auf zwei UCServern wurde behoben; Leitungen werden nun bei Änderungen konsistent synchronisiert.
Bekannte Probleme und Einschränkungen
Bekannte Probleme und Einschränkungen veröffentlichen wir auf folgender Seite.