Feldversuch.Die hier angegebenen Informationen sind noch vorläufig und werden ständig ergänzt.
Voraussetzung: ProCall 7 Enterprise Version 7.6.2, ProCall 8 Enterprise Version 8.0.3
Die ProCall Voice Services sind ein Add-On zu ProCall Enterprise und stellen eine Telefonanlage mit Basisfunktionen zur Verfügung.
Die Konfiguration wird direkt im ProCall Enterprise Administrator durchgeführt.
Unterstützte Leistungsmerkmale und Funktionen
Softphone
Es werden folgende Vermittlungs- und Telefoniefunktionen unterstützt
Anruf starten und Anrufannahme
Vermittlung von Anrufen
Telefonkonferenz (max. 3 Teilnehmer)
Rufumleitungen zu beliebigen Zielen bei "Besetzt" oder "Immer" (nur ProCall Client für Windows)
Rufumleitung auf die Voice-Mailbox bei "Besetzt" oder "Immer" (nur ProCall Client für Windows)
Sammel-/Rufgruppen
Alle Gruppenmitglieder, die für die Voice Services aktiviert sind, können sich über ProCall Client für Windows an den Gruppen an- und abmelden.
Es kann eine Feierabendansage hinterlegt werden, welche bei Anruf außerhalb der Arbeitszeiten abgespielt wird.
Einstufige IVR
IVR Interactive Voice Response: Der Anrufer kann sich mittels Telefontasten (DTMF) direkt zu dem gewünschten Ziel verbinden lassen.
Es kann eine Feierabendansage hinterlegt werden, welche bei Anruf außerhalb der Arbeitszeiten abgespielt wird.
Voice-Mailbox für jeden Benutzer
Die Voice-Mailbox kann über den ProCall Client für Windows eingerichtet und abgefragt werden.
Vom Anrufer hinterlassene Sprachnachrichten werden per E-Mail zugestellt.
ProCall Voice Services unterstützen 2-stellige Rufnummernbereiche. Die Durchwahlen 1 bis 9 können keinem Benutzer und keiner Gruppe zugeordnet werden. Eine ggf. vorhandene zentrale Einwahlnummer kann dem IVR-System und einer Gruppe zugewiesen werden.