ProCall 8 - Release Notes 8.8.1
Veröffentlichungsdatum |
|
Typ | Quality Update |
Version | 8.8.1.10676 |
Sicherheitshinweise | - |
Sie haben die neueste Version von ProCall 8 noch nicht?
Download Windows Komponenten →
Bei der Durchführung des Update folgen Sie bitte den Erläuterungen für das Update innerhalb einer Produktversion.
Fehlerbehebungen/Verbesserungen
UCServer
- Die für das Hinzufügen eines Zertifikates erforderlichen Dateien werden während der Installation im Installationsverzeichnis wieder mitgeliefert.
- Bei einer Offline-Installation werden die Einstellungen für die Proxy-Konfiguration nicht mehr angezeigt.
- Der Administrator wird jetzt per E-Mail informiert, wenn der SPV Softwarepflege-Vertrag abläuft.
Voraussetzung: Fehler-Benachrichtigungen müssen aktiviert und ein Mailserver im UCServer eingetragen sein. - Beim Umstellen der Benutzerdatenbank muss die Änderung erneut bestätigt werden.
- Die Sicherheit bei der Anmeldung an der UCServer Verwaltung wurde erhöht.
Bei mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen (Default 3) wird die IP-Adresse temporär gesperrt. Nach weiteren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen (Default 10) wird die IP-Adresse permanent (bis zum nächsten Server-Restart) gesperrt. - Diverse Memory Leaks bei der Speicherverwaltung im MediaServer behoben.
ProCall Client für Windows
Behoben:
Titelleisten/Gruppenüberschriften im ProCall Monitor wurden bei "Ansicht: Am Rand gedockt" nicht vollständig angezeigt.
- Chaträume können nun zuverlässig gelöscht werden. Sie werden nicht mehr in der Chatliste angezeigt.
- Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen die Initialisierung und Anzeige der Chats fehlgeschlagen ist.
- Beim Erstellen eines neuen Gruppenchats kann das Gruppenbild nun wieder korrekt gesetzt werden.
- Das Kontextmenü eines Gruppenchats in der Kommunikationsliste kann wieder aufgerufen werden.
- Die Präsenz eines Nutzers wird auch nach erneutem Verbinden der Anwendung (z. B. wenn der Computer in den Ruhezustand geht) wieder korrekt angezeigt.
- Die Präsenz aller Gruppenmitglieder innerhalb eines Gruppenchats wird nun jederzeit korrekt angezeigt.
- Die Liste der Gruppenmitglieder in einem Gruppenchat kann nun wieder vollständig gescrollt werden.
- Das Antworten auf eine Chatnachricht mit einem Bild funktioniert nun korrekt.
- Der Chat mit Nutzern, die im Active Directory einmal deaktiviert und wieder aktiviert wurden, funktioniert nun wieder korrekt.
- Die Auswahl der zusätzlichen Emojis im Chat funktionieren wieder wie gewünscht.
- Die ausgewählten Emojis werden ebenfalls wieder wie gewünscht dargestellt.
- Der Chatverlauf wird nun wieder client-übergreifend vollständig angezeigt.
Verbessert:
- Die Bereiche im Chat können in der Breite nun flexibler nach Bedürfnissen des Nutzers angepasst werden.
- Sonderzeichen oder Umlaute im "Alias" werden jetzt bei einer Verbindung über UCConnect des ProCall Client für Windows, der Arbeitsplatzeinstellungen des ProCall Clients für Windows oder der ProCall NEX Server Verwaltung auch unterstützt.
ProCall App für Web (Preview)
ProCall Mobile
ProCall App für Microsoft Teams
- Die ProCall App für Microsoft Teams hat ein neues App Icon erhalten.
Hinweis
Für den vollen Funktionsumfang bitte ProCall Manifestdatei "AppManifest.zip" aus dem Download-Paket durch den Administrator erneut im Microsoft Teams Admin Center hochladen und die aktuellste ProCall App für Microsoft Teams aus der Cloud installieren.