Beobachtung
Beim Klick auf den Wählbutton der ProCall App für Microsoft Teams kommt es zu folgender Meldung:
Beispiel Screenshot: Microsoft Windows Systemmeldung - Leider konnte der Anruf nicht durchgeführt werden
![](/files/de/1067909367/1067909369/1/1738765413138/image-2025-2-5_15-23-33.png)
Eingehende Anrufe werden aber normal mit einem ProCall Gesprächsfenster signalisiert. Ebenso können Anrufe via ProCall direkt ausgelöst werden.
Ursache
Aus der ProCall App für Microsoft Teams heraus wird der Anruf über eine Tel-URI initiiert, auf die der ProCall Client für Windows auf dem System reagieren soll. Bei der ersten Benutzung der Anruffunktion wurde für diese Tel-URI vom Benutzer eine falsche Anwendung ausgewählt und im System gespeichert.
Fehlerbehandlung
Diese Tel-URI wird seit vielen Jahren von ProCall in der Windows Registrierungsdatenbank (Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\tel\shell\open\command) mit dem ProCall Programmpfad initialisiert, kann aber natürlich auch von anderen Programmen überschrieben werden.
In aktuellen Windows Umgebungen greift dieser Eintrag nicht mehr vorrangig.
Microsoft Windows verwaltet dies unter Einstellungen → Apps → Standard Apps → Standardwerte nach Linktyp auswählen → TEL. Hier muss ProCall ausgewählt werden.
Beispiel Screenshot: Microsoft Windows Einstellungen - Standardwert nach Linktyp auswählen - TEL - estos ProCall auswählen
![](/files/de/1067909367/1067909388/1/1738767535063/image-2025-2-5_15-58-54.png)
Die Telefonwahl in der ProCall App für Microsoft Teams funktioniert nicht
ProCall App für Microsoft Teams wird nicht richtig angezeigt