Gesprächsfenster erweitern - Installationsverzeichnisse für XSLT-Dateien
Juli 2020
Für die Erweiterung des Gesprächsfensters im ProCall Client für Windows werden unterschiedliche XSLT-Dateien verwendet.
Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit, den Webeditor für die Gesprächsfensteranpassung zu verwenden. (ab ProCall 8 Enterprise)
XSLT-Dateien
XSLT-Dateien können auf unterschiedliche Verzeichnisse verteilt werden, die in folgender Reihenfolge vom ProCall Client für Windows durchsucht werden:
- ProCall "%APPDATA-Verzeichnis gefolgt von "\templates", z. B. "%APPDATA%\estos\procall 7\templates" (siehe auch ProCall Enterprise %APPDATA% Verzeichnisstruktur)
- ProCall Client Installationsverzeichnis gefolgt von "templates"
- ProCall Client Installationsverzeichnis gefolgt von "templates\default"
Wird die benötigte XSLT-Datei im (ersten) Verzeichnis nicht gefunden, so wird die Suche im nächsten Verzeichnis fortgesetzt.
Die beschriebene Vorgehensweise setzt Kenntnisse in Konfiguration und Administration und die entsprechenden Berechtigungen voraus.
Dateien hinterlegen
Das Verzeichnis "templates\default" im ProCall Client Installationsverzeichnis wird bei einem Update/Upgrade überschrieben.