SIP Call zwischen ProCall App for Web und ProCall Enterprise Client for Windows innerhalb eines LANs
Aktualisierungsstand | April 2025 |
---|---|
Produktrelevanz | estos ProCall 8 Enterprise Server estos ProCall 8 Enterprise Client for Windows estos ProCall App for Web |
Szenario
- Ein estos ProCall Enterprise Softphone Client für Windows ruft über seine SIP-Teilnehmerleitung einen estos ProCall App for Web Client auf dessen SIP-Teilnehmerleitung an.
- Beide Gesprächspartner kommunizieren über diese Verbindung.
- Beide estos ProCall Clients befinden sich im selben lokalen Netzwerk.
- Beide Benutzer mit den estos ProCall Clients arbeiten am selben estos ProCall Enterprise Server.
Erläuterungen
Das heißt, die Medienströme werden dabei immer über den estos UC Media Server geführt.
Ein estos ProCall Enterprise Client steht niemals in direkter Kommunikationsbeziehung zur Telefonanlage.
Medienverbindung über das PBX Gateway
Schaubild/Topologie: PBX - UCServer Dienst - ProCall Clients - SRTP Audio/Video
Das Topologiediagramm zeigt eine typische ProCall Enterprise Installation im LAN (lokalen Netzwerk), wobei eine uneingeschränkte Kommunikation zwischen allen Clients und ProCall Enterprise Server angenommen wird.
Die ProCall Clients bauen über einen dynamisch zugeteilten TCP Port eine Verbindung zu ProCall Enterprise Server Port 7222 (im Installationsstandard) auf.
Über diese Verbindung tauschen die Clients Requests und Events mit dem Server aus, um Telefonie-Ereignisse zu verarbeiten oder Telefonie-Aktivitäten auszuführen.
Für den Austausch von RTP-Mediapaketen während eines SIP Calls handelt jeder Client via ICE Handshake eine direkte Verbindung via UDP mit dem estos UC Media Server aus (WebRTC-Standard).
Dabei werden Ports aus dem Bereich 1024 bis 65535 verwendet (alle Ports mit Ausnahme der well-known Ports). Insofern nicht der gesamte Portbereich verwendet werden soll oder kann, besteht in der UCServer Verwaltung unter den Einstellungen zur Leitungsgruppe die Möglichkeit, den Media Port Bereich (min/max) einzugrenzen. Diese Einstellmöglichkeit wirkt sich aktuell nur auf den estos ProCall Enterprise Client for Windows, nicht aber auf die estos ProCall App for Web aus.
Der Austausch der RTP Medienpakete zwischen estos UC Media Server und Telefonanlage wird im zwischen diesen Komponenten ausgetauschten SDP vereinbart.
Firewall-Regeln
Die hier aufgeführten Firewall-Regeln stellen die Minimalanforderungen dar, die ohne spezifische Kenntnisse der jeweiligen Umgebung angenommen werden können.
Regel # | Aufgabe | Richtung | Quell IP:Port | Ziel IP:Port | Protokoll | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Abruf der Anwendung estos ProCall App for Web | OUT | <ProCallAppforWebClient-Host>:any | *.procall.de:443 | TCP |
Medienverbindung im direct media-Modus
Wie obiges Schaubild darstellt, wird ein Medienstrom eines Clients über den Server zur Telefonanlage geführt, die Telefonanlage führt diesen Medienstrom zurück zum Server, der diesen dann dem zweiten Client zuführt. Je nach technischer Möglichkeiten der Telefonanlage können in diesem Szenario die Wege der Medienströme zwischen den estos ProCall Clients auch abgekürzt sein. Einige Telefonanlagen erkennen, dass die Medienströme zwischen den Kommunikationsteilnehmern auch direkt ausgetauscht werden können, diese also nicht durch das PBX Voice Gateway vermittelt werden müssen. In diesem Fall signalisiert die Telefonanlage dem estos ProCall Enterprise Server im SDP als Quelle und Ziel für Audio jeweils den estos Server selbst und der estos UC Media Server schickt die Medienströme nicht mehr zur Telefonanlage, sondern an sich selbst (loopback). Diese Technik wird je nach Telefonanlage unter einem Begriff wie Direct Media, Direct Routing oder Media Bypassing beschrieben. Damit ändert sich die Darstellung der Medienströme wie folgt:
Schaubild/Topologie: PBX - UCServer Dienst - ProCall Clients - SRTP Audio/Video - Direct Media-Betrieb
Firewall-Regeln
Die für diese Kommunikationsbeziehungen erforderlichen Firewall-Regeln bleiben hierdurch unverändert:
Regel # | Aufgabe | Richtung | Quell IP:Port | Ziel IP:Port | Protokoll | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Abruf der Anwendung estos ProCall App for Web | OUT | <ProCallAppforWebClient-Host>:any | *.procall.de:443 | TCP |
Um im Direct Media Betrieb zu Analysezwecken die Medienströme auf dem estos ProCall Enterprise Server mitzuschneiden (capturing), muss auch der Loopback-Netzwerkadapter in das Capturing mit einbezogen werden.