ProCall NEX Release Notes 2507.0
Veröffentlichungsdatum |
|
Version | ProCall NEX 2507.0 basierend auf ProCall 8.8.1.10710 |
Fehlerbehebungen/Verbesserungen
- Probleme beim Laden des ECSTA für ProCall NEX bei der Ersteinrichtung wurden behoben. Die User Container werden ohne Neustart des UCServers angelegt und bereit gestellt.
- Während der Ersteinrichtung wird jetzt der Fortschritt angezeigt.
- Die Verfügbarkeit einer neuen PBX wird beim Öffnen der ProCall NEX Server Verwaltung sofort angezeigt.
- Beim Weiterverbinden eines ausgehenden Rufs wurde die externe Rufnummer falsch angezeigt. Die Rufnummer wird jetzt richtig formatiert.
- Sonderzeichen oder Umlaute im "Alias" werden jetzt bei einer Verbindung über UCConnect des ProCall Client für Windows, der Arbeitsplatzeinstellungen des ProCall Clients für Windows oder der ProCall NEX Server Verwaltung auch unterstützt.
ProCall Client für Windows
- Die Bereiche im Chat können in der Breite nun flexibler nach Bedürfnissen des Nutzers angepasst werden.
- Sonderzeichen oder Umlaute im "Alias" werden jetzt bei einer Verbindung über UCConnect des ProCall Client für Windows, der Arbeitsplatzeinstellungen des ProCall Clients für Windows oder der ProCall NEX Server Verwaltung auch unterstützt.
- Behoben: Titelleisten/Gruppenüberschriften im ProCall Monitor wurden bei "Ansicht: Am Rand gedockt" nicht vollständig angezeigt.
- Chaträume können nun zuverlässig gelöscht werden. Sie werden nicht mehr in der Chatliste angezeigt.
- Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen die Initialisierung und Anzeige der Chats fehlgeschlagen ist.
- Beim Erstellen eines neuen Gruppenchats kann das Gruppenbild nun wieder korrekt gesetzt werden.
- Das Kontextmenü eines Gruppenchats in der Kommunikationsliste kann wieder aufgerufen werden.
- Die Präsenz eines Nutzers wird auch nach erneutem Verbinden der Anwendung (z. B. wenn der Computer in den Ruhezustand geht) wieder korrekt angezeigt.
- Die Präsenz aller Gruppenmitglieder innerhalb eines Gruppenchats wird nun jederzeit korrekt angezeigt.
- Die Liste der Gruppenmitglieder in einem Gruppenchat kann nun wieder vollständig gescrollt werden.
- Das Antworten auf eine Chatnachricht mit einem Bild funktioniert nun korrekt.
- Der Chat mit Nutzern, die im Active Directory einmal deaktiviert und wieder aktiviert wurden, funktioniert nun wieder korrekt.
- Die Auswahl der zusätzlichen Emojis im Chat funktionieren wieder wie gewünscht.
- Die ausgewählten Emojis werden ebenfalls wieder wie gewünscht dargestellt.
- Der Chatverlauf wird nun wieder client-übergreifend vollständig angezeigt.
- Das Problem, dass Setzen und Löschen des "DND" am Client die Rufumleitungen der Gruppen ändert, wurde behoben.
Damit die Änderungen am Verhalten für Setzen und Löschen von DND am Client wirksam werden, muss die ProCall Client für Windows Software upgedatet werden.
ProCall App für Microsoft Teams
- Die ProCall App für Microsoft Teams hat ein neues App Icon erhalten.
Hinweis
Für den vollen Funktionsumfang bitte ProCall Manifestdatei "AppManifest.zip" durch den Administrator erneut im Microsoft Teams Admin Center hochladen und die aktuellste ProCall App für Microsoft Teams aus der Cloud installieren.
Link zur Manifestdatei: ProCall NEX - Downloads und Anleitungen (ProCall App für Microsoft Teams)
ProCall App für Web (Preview)
ProCall Mobile
Weiterführende Informationen
ProCall Voice Services Übersicht →