Kenntnisstand

August 2025

ProCall NEX

In ProCall NEX können Sie Benutzergruppen einrichten und dort Berechtigungen vergeben. 

Eine Gruppe kann zusätzlich als Sammelgruppe definiert werden.

Benutzergruppe 

In einer Gruppe werden den Mitgliedern untereinander Berechtigungen zugewiesen.

Zusätzlich kann ein Gruppenleiter definiert werden, welcher separate Berechtigungen erhält.

Gruppen haben keinerlei Telefonie-Funktionen.

Im Tab "Dienste" kann z. B der Zugriff auf Journaleinträge erlaubt werden.

Es können Funktionstasten und Monitor-Inhalte vorgegeben werden.

Informationen zu den Einstellungen und Funktionen erhalten Sie im integrierten Manual über den Button "Hilfe".
Beispiel Screenshot Einstellungen für Gruppe - Zusätzliche Berechtigungen des Gruppenleiters festlegen  - Keine, Öffentlich, Geschäftlich, Teammitglied, Persönlich

Sammelgruppe (Rufgruppe)

Wenn Sie die Berechtigungen für eine Gruppe vergeben haben, können Sie diese Gruppe zusätzlich als Sammelgruppe definieren. Die Sammelgruppe erweitert die Gruppe um "Rufgruppe" und wird in der Telefonanlage eingerichtet.

Eine Sammelgruppe benötigt eine eigene Telefonnummer. 
Eingehende Rufe werden an die angemeldeten Mitglieder signalisiert.

Wie die Signalisierung erfolgt, muss unter "Klingelstrategie" festgelegt werden:

Klingelstrategie

Beispiel Screenshot Einstellungen für Gruppe - Sammelgruppe - Gruppeneinstellungen - Klingelstrategie definieren - parallel, sequentiell, Warteschleife

 

ParallelEin eingehender Ruf gleichzeitig wird an alle angemeldeten Gruppenmitglieder signalisiert.
SequenziellDer eingehende Ruf wird nur an jeweils ein Gruppenmitglied weitergegeben. Wird das Gespräch nicht innerhalb von 15 Sekunden von diesem Benutzer angenommen, wird der Ruf an das nächste aktive Mitglied der Gruppe weitergegeben usw..
Die Reihenfolge der Weitergabe entspricht der Mitgliederliste im Reiter Mitglieder einer Gruppe und kann dort auch verändert werden.

Warteschleife

Eingehende Rufe werden sofort angenommen und gehalten. Die Rufe werden nach einer zu definierenden Reihenfolge an die angemeldeten Agenten weiter gegeben. Die Konfiguration der Warteschlange erfolgt erfolgt ausschließlich im Web Admin der Telefonanlage.

Anmeldung an Sammelgruppen

Damit ein eingehende r Ruf auf eine Sammelgruppe einem Gruppenmitglied signalisiert wird, muss dieser an der Gruppe angemeldet sein. 

Mitglieder der Gruppen haben im ProCall Client einen Button, um sich an den Gruppen an- und abzumelden.

Alle ProCall Benutzer können den jeweiligen Status in den Favoriten und dem Monitor sehen.

Beispiel Screenshot ProCall Favoriten oder Monitor - Status der Mitglieder

 


DeviceOnly Benutzer in Gruppen

Gruppen in ProCall NEX Benutzer werden erstellt, wenn nur ein Telefon/Endgerät ohne ProCall Benutzer eingerichtet werden soll. 

DeviceOnly Benutzer können Mitglied in Sammelgruppen sein. Allerdings greifen hier keine Berechtigungen, da es sich nicht um einen ProCall Benutzer handelt.  

An- und Abmelden in der Gruppe

Es ist möglich, sich über das Telefonmenü am Endgerät an der Gruppe an- und abzumelden. 
In dem Fall wird der Status mit einem Neustart oder Update des UCServers zurückgesetzt auf "nicht angemeldet".

Soll ein Endgerät als "DeviceOnly" Benutzer permanent an einer Gruppe angemeldet sein, muss dieser sich EINMALIG am UCServer anmelden.

Machen Sie dazu den "DeviceOnly" Benutzer zu einem "ProCall NEX" Benutzer und melden Sie sich an.
Melden Sie den Benutzer an der Gruppe an und melden Sie den Benutzer wieder ab.

Für einen DeviceOnly Benutzer wird der Gruppenstatus nicht in den Favoriten oder dem Monitor angezeigt, da er nicht als Benutzer am ProCall angemeldet ist. 


Als "Name" wird die SIP-Adresse angezeigt. Ein Steuern der Leitung oder Heranholen von Anrufen von diesem Kontakt ist nicht möglich.


Steuern der "DeviceOnly" Benutzer in ProCall

Um ein als DeviceOnly eingerichtetes Endgerät zu steuern, muss den Benutzern die "Leitung" dieses Endgerätes zur Verfügung gestellt werden:

Beispiel Screenshot - Einstellungen für Benutzer - Zusätzliche Leitungen - Berechtigung für Zugriff auf Leitungen erteilen

Wählen Sie dazu bei den Benutzer auf dem Tab "Zusätzliche Leitungen" die gewünschte Rufnummer aus und vergeben Sie die Berechtigungen.

Bei den Benutzern muss am ProCall Client die Option "Gruppe Leitungen anzeigen" aktiviert sein.

Die zugewiesenen Leitungen werden in einer neuen Gruppe angezeigt.
Dieser "Kontakt" kann in den Monitor und/oder in andere Gruppen kopiert werden.

Im Kontextmenü des Eintrages stehen die freigegeben CTI-Funktionen zur Verfügung.

 Beispiel-Screenshot - Einstellungen - Allgemein - Ansicht - Favoriten und Monitorleiste - Gruppe "Leitungen anzeigen" ist aktiviert