Telefongespräche auf TAPI-Leitung unterbinden - Softphone erzwingen
Dezember 2023
Versionsinfo:
ProCall 8 Enterprise ab Version 8.3
ProCall DataCenter ab 2310.0
Einsatzgebiet
Aus Datenschutzgründen ist es in manchen Unternehmen und Behörden gewünscht, Telefongespräche über TAPI-Leitung zu unterbinden, wenn zum Beispiel Mitarbeiter im Homeoffice über Softphone telefonieren und ihr Tischtelefon/Endgerät im Büro nicht von dort steuern können sollen. Dabei soll beispielsweise verhindert werden, dass versehentlich ein ankommender Ruf auf der TAPI-Leitung angenommen wird und andere Teilnehmer im Büroraum ein Telefongespräch und möglicherweise Daten des Anrufers zufällig oder absichtlich mithören können.
- TAPI-Leitung wird als "Standard-Leitung" deaktiviert.
- Telefoniefunktionen zur Steuerung über CTI wie Rufannahme sind dann nicht mehr auf der TAPI-Leitung für Endgeräte/Tischtelefone möglich.
- Eingehende Anrufe auf der TAPI-Leitung werden nicht signalisiert.
- Softphone muss für Telefonie verwendet werden.
- Rufumleitungen für Endgeräte/Tischtelefone können via CTI in der TK-Anlage weiterhin gesetzt werden.
Administrativ einstellbar über Profile
In der UCServer Verwaltung finden Sie unter Profil - Einstellungen - Telefonie die Option "Telefongespräche auf TAPI-Leitung unterbinden - Softphone erzwingen".