Anschalthinweise an Unify OpenScape 4000 über SIP-Trunk Anbindung - Softphone-Funktionen über SIP-Anlagenvernetzung
In dieser Anleitung ist beschrieben, wie Sie Softphone Funktionen (SIP) für ProCall Enterprise über "SIP-Trunk Anbindung" (SIP-Anlagenvernetzung) für die Telefonanlage Unify OpenScape 4000 einrichten und was Sie dabei beachten sollten.
Kenntnisstand | Oktober 2022 |
---|---|
ProCall Enterprise | ab V 8.0 |
Telefonanlage Unify Open Scape4000 | V10 R0.28 |
Softphone Funktionen Anbindung | SIP-Anlagenvernetzung "SIP-Trunk" |
Einrichtung der PBX Unify OpenScape 4000
Die Unify OpenScape 4000 unterstützt keine Registrierung.
In der Trunk-Konfiguration muss die IP-Adresse des estos UCServers angegeben werden.
OpenScape 4000 Assistant starten - Gateway Dashboard
Der SIP-Trunk ist in der HG 3500 eingerichtet. Die Konfigurationsoberfläche kann gestartet werden über den "OpenScape 4000 Assistant" - Expertenmodus - Gateway Dashboard.
Beispiel Screenshot - Unify OpenScape 4000 Assistant - Gateway Dashboard - Remote Zugang
IP-Adresse des UCServer als Proxy angeben
Geben Sie im SIP-Trunk die IP-Adresse des UCServers als Proxy an.
Beispiel Screenshot: Unify OpenScape 4000 - SIP Trunk Profile - IP Adress/Host name: IP-Adresse des UCServer eintragen
Einrichtung am UCServer
IP-Adresse und Port festlegen
In der UCServer Verwaltung muss die IP-Adresse festgelegt werden, über die der UCServer mit der Telefonanlage kommunizieren soll.
Aktivieren Sie im Menü "Telefonie - SIP GW Listener" die Funktion "SIP GW Listener verwenden", wählen Sie unter "Netzwerkschnittstellen" mittels "Hinzufügen" die zu nutzende IP-Adresse aus und legen Sie den zu nutzenden Port fest.
Beispiel Screenshot - UCServer Verwaltung ProCall Enterprise - Telefonie - SIP GW Listener - IP-Adresse und Port
Wählen Sie das gewünschte Kommunikationsprotokoll aus.
Standardmäßig erfolgt die Kommunikation über "UDP". Soll eine verschlüsselte Verbindung genutzt werden, beachten Sie, dass ein gültiges Zertifikat am UCServer und der Telefonanlage hinterlegt wein muss.
Übernehmen Sie die Konfiguration und wechseln Sie in das Menü "Telefonie - Leitungen".
Fügen Sie über die Auswahl "Telefonanlage hinzufügen - SIP-Softphone über SIP-Trunk" die Telefonanlage hinzu.
Beispiel Screenshot - UCServer Verwaltung - Telefonie - Leitungen - Telefonanlage hinzufügen - SIP-Softphone über SIP-Trunk
Tragen Sie die IP-Adresse der HG3500 ein und wählen Sie unter "SIP GW Listener" die von Ihnen eingerichtete Konfiguration aus.
Beispiel Screenshot: UCServer Konfiguration ProCall Enterprise - SIP Trunk hinzufügen - Registrar - SIP GW Listener
Benutzername angeben
Im nächsten Schritt geben Sie als Benutzernamen den Profil-Namen des SIP-Trunks (in der PBX) ein und aktivieren "Main Trunk User".
Beispiel Screenshot UCServer Konfiguration ProCall Enterprise - SIP Trunk hinzufügen - Benutzername und Passwort - Main Trunk User
Weitere Softphones konfigurieren - Leitungen für den Durchwahlbereich erzeugen
Aktivieren Sie "Weitere Softphones konfigurieren". um im nächsten Schritt die Lines für den gesamten Durchwahlbereich zu erzeugen.
Beispiel Screenshot - UCServer Verwaltung ProCall Enterprise - SIP Trunk hinzufügen - Softphone Registrierung - Benutzername und Passwort
Alternativ können Sie die Lines später in der Leitungsgruppe eintragen.
Speichern und Übernehmen
Nach Speichern und Übernehmen der Konfiguration werden alle Lines unter der Leitungsgruppe angezeigt und aktiviert.
Versionshinweis
Da estos auf die Weiterentwicklung der unterstützten Telefonanlagen durch den Hersteller keinen Einfluss hat, können wir nicht garantieren, dass die oben beschriebene Anleitung auch für künftige Releases uneingeschränkt gültig ist.
Weiterführende Informationen
- Softphone-Funktionen auch über SIP-Anlagenvernetzung an Telefonanlagen nutzen (SIP-Trunk Anbindung ab ProCall 8 Enterprise)
- Telefonanlagen-spezifische Konfiguration: Softphone Funktionen (SIP) für Unify OpenScape 4000 einrichten - Anschalthinweise (über SIP Exension, Teilnehmer-Registrierung)
- Unterstützte Telefoniefunktionen für ProCall Enterprise in Verbindung mit Unify OpenScape 4000