Versionsvergleich MetaDirectory
Oktober 2022
Hinweise zu Sicherheitslücken/Schwachstellen
Hinweise zu Sicherheitslücken/Schwachstellen und deren Behebung finden Sie in der Liste in diesem Versionsvergleich unter https://support.estos.de/de/metadirectory-enterprise/versionsvergleich-metadirectory#VersionsvergleichMetaDirectory-Schwachstellen/Sicherheitsl%C3%BCcken
MetaDirectory 5 Enterprise | MetaDirectory 4 Enterprise | MetaDirectory 3.5 | |
---|---|---|---|
Produktlebenszyklus | END-OF-LIFE 2025 | END-OF-LIFE 2021 | END-OF-LIFE 2018 |
Systemvoraussetzungen |
|
|
|
Unterstützte Drittprodukte |
|
| |
Hardwareanforderungen (Minimum) |
|
|
|
Unterstützte Datenquellen & Anwendungen | Verfügbare Replikatoren
Beispiele für anbindbare Lösungen
* über ODBC-Replikator |
|
|
Funktionsumfang |
|
| |
Lizenzvarianten |
|
|
|
Schwachstellen/ | MetaDirectory 5 Enterprise | MetaDirectory 4 Enterprise | MetaDirectory 3.5 |
---|---|---|---|
Anfälligkeit für zlib memory corruption (CVE-2018-25032) |
|
| nicht betroffen |
nicht betroffen | nicht betroffen | nicht betroffen | |
kritische Schwachstellen in PJSIP | nicht betroffen | nicht betroffen | nicht betroffen |
nicht betroffen | nicht betroffen | nicht betroffen |