ProCall App für Web 2025.07.15 Release Notes
Name | ProCall App für Web (Preview) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | |
Version | 2025.07.15 (250715.130351-1a5ba1766) |
Sicherheitshinweise | - |
Preview!
Die Software steht als Preview-Version zur Verfügung. Es gibt noch Einschränkungen in Funktionsumfang und Qualität. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung.
Neue Funktionen
- Anpassbare Chat-Bereiche: Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Breite der einzelnen Chat-Bereiche nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Diese Anpassungen werden automatisch gespeichert, sodass die gewählte Konfiguration bei jedem Aufruf der Chat-Funktion erhalten bleibt.
- Verbesserte Barrierefreiheit und erweiterte Optionen bei Einstellungen/Anrufe: Die Seite "Einstellungen/Anrufe" wurde barrierefrei gestaltet, um eine bessere Zugänglichkeit für alle Nutzer zu gewährleisten. Es wurden neue Einstellungsmöglichkeiten hinzugefügt, darunter die Festlegung von Zeitlimits für das automatische Schließen von beendeten Gesprächsfenstern. Nutzen Sie diese Optionen, um Ihre Anrufverwaltung effizienter zu gestalten.
Verbesserungen
- Die Anzeige der Präsenz aller Mitglieder in einem Gruppenchat wurde verbessert. Jetzt wird die Präsenz der Mitglieder auch dann sichtbar gemacht, wenn sich die Chatliste außerhalb des sichtbaren Bereichs befindet. Dies erleichtert die Übersicht und Kommunikation innerhalb der Gruppe.
- Das Icon zum Wechsel in den Fullscreen-Modus ist nun gut sichtbar und vereinfacht den Zugriff auf die Vollbild-Ansicht der Anwendung, wodurch eine bessere Benutzererfahrung gewährleistet wird.
- Die Anwendung wurde mit unseren neuen, aktualisierten Produkt-Icons versehen. Diese bieten ein modernes und konsistentes Design, das zur verbesserten Ästhetik und Navigation innerhalb der App beiträgt.
Fehlerbehebungen
- Chat-Initialisierung und Chat-Anzeige: Mehrere Fehler wurden behoben, die zu Problemen bei der Initialisierung und Anzeige von Chats führten.
- Gruppenchat-Namen: Neue Nutzer sehen jetzt den korrekten Namen von Gruppenchats, denen sie beitreten.
- Gruppenbilder: Beim Erstellen neuer Gruppenchats kann das Gruppenbild nun reibungslos ausgewählt und angezeigt werden.
- Kontextmenü: Das Kontextmenü in der Konversationsliste eines Gruppenchats lässt sich wieder korrekt aufrufen.
- Präsenzanzeige: Die Präsenzanzeige bleibt nach einem Reload der Anwendung korrekt erhalten.
- Gruppenmitglieder-Liste: Die Liste der Gruppenmitglieder in einem Gruppenchat lässt sich vollständig scrollen.
- Antworten auf Chatnachrichten: Nutzer können nun wieder mit Bildern und Texten auf Chatnachrichten antworten.
- Emoji-Auswahl: Die Auswahl zusätzlicher Emojis funktioniert nun wieder fehlerfrei.
- Avatar-Anzeige: Der Avatar eines neuen Chatpartners wird jetzt korrekt angezeigt.
- Scroll-Verhalten: Fehlerhaftes Scroll-Verhalten im Chat wurde behoben.
- Beendetes Klingeln bei unerreichbaren Anrufen: Das Klingeln wird ordnungsgemäß beendet, wenn eine Person nicht erreichbar ist und der Anruf beendet wird.
- Virtuelle Hintergründe: Virtuelle Hintergründe werden nun korrekt gespeichert und sind für die weitere Nutzung verfügbar.
Da die ProCall App für Web kontinuierlich weiterentwickelt wird, sind unangekündigte Änderungen möglich.
Laufende Softphone-Gespräche bzw. Audio/Video-Chats werden möglicherweise unterbrochen, wenn Sie die App während eines Gesprächs aktualisieren.
Auch beim Schließen oder erneutem Laden des Browser-Tabs, in dem die ProCall App für Web angezeigt wird, werden laufende Gespräche beendet.
Bitte beachten Sie, dass das Erscheinungsbild und die Möglichkeiten zur Nutzung/Einrichtung je nach genutzter Browser-Variante unterschiedlich sein kann.