ProCall Web - What's new in September 2025
Name | ProCall Web |
---|---|
Status | Preview |
Verfügbar für | ProCall 8 |
Preview!
Die Software steht als Preview-Version zur Verfügung. Es gibt noch Einschränkungen in Funktionsumfang und Qualität. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung.
What is new?
Neue Features
- Neues Contact Widget im Chat-Bereich verfügbar:
Mit dem neuen Contact Widget können Nutzer ab sofort im Chat-Bereich alle gespeicherten Informationen zu einer Person aus ProCall einsehen. Das Widget ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Verfügbarkeiten sowie die unkomplizierte Kommunikation und Zusammenarbeit über verschiedene Kanäle – immer per Klick auf die Präsenz. In Kürze wird das Contact Widget auf alle weiteren Bereiche von ProCall Web ausgerollt und bietet so einen durchgängig flexiblen und nahtlosen Kontaktzugriff.
Verbesserungen
Im Chat können jetzt mehr verschiedene Dateitypen versendet werden.
Die Erlaubnis zur Nutzung von ProCall Web muss im UCServer nun nicht mehr aktiv erteilt werden.
Fehlerbehebungen
- Bei einem eingehenden Anruf einer Nummer, die einer Leitungsgruppe zugeordnet ist, wird nun der Name der Leitungsgruppe richtig im Anruffenster angezeigt.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Screen-Sharing nicht richtig beendet werden konnte, wenn einer der Benutzer ProCall Core verwendet.
- Die Schaltfläche "Einträge löschen" wird nun nicht mehr im Journal-MultiSelect-Menü angezeigt, wenn der Benutzer keine Rechte zum Löschen von Journaleinträgen hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gesendete Chat-Nachrichten bei der Nutzung verschiedener Clients nicht richtig synchronisiert wurden und teilweise Nachrichten fehlten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem im Kontextmenü der Anrufliste nicht alle möglichen Anrufarten angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Präsenz im Contact Widget nicht richtig angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem sich Benutzer nach der Anmeldung in einem undefinierten Anmeldestatus befanden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Kontextmenü "Präsenz wählen" nur geschlossen werden konnte, wenn eine Aktion ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem im Browser Mozilla Firefox keine SIP-Anrufe mehr angenommen werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei der die Präsenz "Im Meeting" nicht zurückgesetzt wurde, wenn die Verbindung des Teilnehmers mit der Konferenz verloren geht.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Gruppenchat-Bild nicht korrekt geändert oder gelöscht werden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Umschalten von Geräten während der Anrufeinleitung nicht korrekt funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Dateien im Chat nicht mehr versendet werden konnten.
Coming up
Die neue Hauptansicht „Kontakte“ – Effizientes Kontaktmanagement leicht gemacht!
Bald dürfen Sie sich auf eine komplett neue, moderne und benutzerfreundliche „Kontakte“-Ansicht in ProCall Web freuen. Mit dem neuen Hauptbereich behalten Sie den Überblick über Ihre wichtigsten Kontakte, können neue Kontaktgruppen erstellen und diese per Drag & Drop nach Ihren Wünschen verwalten. Dabei stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung, um Kontakte hinzuzufügen, zu entfernen und flexibel neu anzuordnen. Natürlich bleibt alles synchron zu Ihren Favoriten und Kontakten ihrer anderen Clients.
Die Ansicht zeigt Ihnen außerdem Ihre zuletzt genutzten Kontakte und ermöglicht eine schnelle Suche nach neuen Kontakten, die Sie direkt Ihren Gruppen hinzufügen können.
Freuen Sie sich auf ein durchdachtes, effizientes Kontaktmanagement, das Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert!
Neuer Präsenzstatus „Als offline anzeigen“
Demnächst erhalten alle Nutzer die Möglichkeit, ihren Status so einzustellen, dass sie für andere „offline“ erscheinen – während sie in Wirklichkeit vollständig verbunden bleiben.
Das bedeutet: Anwender sehen sich selbst und werden von anderen als offline dargestellt, können aber weiterhin Anrufe tätigen, empfangen sowie Chatnachrichten senden und erhalten.Diese Funktion bietet eine diskrete Präsenzanzeige, ohne dass der Systembetrieb oder die Erreichbarkeit eingeschränkt werden. Anrufe oder Statusaktualisierungen während eines Gesprächs werden zwar weiterhin sichtbar, dennoch bleibt die Hauptpräsenz als „offline“ erhalten. Die neue Option wird automatisch für alle Nutzer verfügbar sein und vollständig mit bestehenden Systemen kompatibel sein.
Da die ProCall App für Web kontinuierlich weiterentwickelt wird, sind unangekündigte Änderungen möglich.
Laufende Softphone-Gespräche bzw. Audio/Video-Chats werden möglicherweise unterbrochen, wenn Sie die App während eines Gesprächs aktualisieren.
Auch beim Schließen oder erneutem Laden des Browser-Tabs, in dem die ProCall App für Web angezeigt wird, werden laufende Gespräche beendet.
Bitte beachten Sie, dass das Erscheinungsbild und die Möglichkeiten zur Nutzung/Einrichtung je nach genutzter Browser-Variante unterschiedlich sein kann.